- Veränderungen in MDAX und SDAX, keine Anpassungen in DAX und TecDAX
- Neue Indexzusammensetzung wird am 24. März wirksam
Medienkontakt:
Sarah Ball
Executive Director, Communications
press@iss-stoxx.com
Medienkontakt in Deutschland:
Matthias Freutel
GAULY Advisors
matthias.freutel@gaulyadvisors.com
M: 0151 16 894 239
ZUG (5. März 2025) – STOXX Ltd., Teil der Unternehmensgruppe ISS STOXX und ein führender Anbieter von Benchmark- und maßgeschneiderten Indexlösungen für globale institutionelle Investoren, hat heute die neue Zusammensetzung der DAX Blue-Chip-Indizes bekannt gegeben.
DAX, MDAX, SDAX und TecDAX vereinen die größten Unternehmen (nach Streubesitz- Marktkapitalisierung) im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse, die sämtliche im Regelwerk beschriebenen Basiskriterien erfüllen. Die Indizes werden alle drei Monate überprüft. Bei der planmäßigen März-Überprüfung kommen die Kriterien Regular Exit, Regular Entry,Fast Exit und Fast Entry zum Tragen.
Es ergeben sich folgende Änderungen:
MDAX
Aufnahme | Löschung |
---|---|
RENK Group AG | Siltronic AG |
flatexDEGIRO AG | Schott Pharma AG & Co. KGaA |
DWS Group GmbH & Co. KGaA | Hypoport SE |
SDAX
Aufnahme | Löschung |
---|---|
Siltronic AG | RENK Group AG |
Schott Pharma AG & Co. KGaA | flatexDEGIRO AG |
Hypoport SE | DWS Group GmbH & Co. KGaA |
Alle Änderungen werden ab dem 24. März 2025 wirksam.
Der nächste Termin für die planmäßige Überprüfung der DAX- Blue-Chip-Indizes ist der 4. Juni 2025.
DAX®, MDAX®, SDAX® und TecDAX® sind eingetragene Marken der ISS STOXX Index GmbH.
Über STOXX
STOXX® und DAX® Indizes umfassen eine globale und umfangreiche Familie von mehr als 18,000 streng regelbasierten und transparenten Indizes. Bekannt für die führenden europäischen Aktienindizes EURO STOXX 50®, STOXX® Europe 600 und DAX®, besteht das Angebot an Indexlösungen aus Total-Market-, Benchmark-, Blue-Chip-, Nachhaltigkeits-, thematischen und faktorbasierten Indizes, die ein komplettes Spektrum von Welt-, Regional- und Ländermärkten abdecken. STOXX- und DAX-Indizes werden an mehr als 550 Unternehmen weltweit zu Benchmarking-Zwecken und als Basiswerte für ETFs, Futures und Optionen, strukturierte Produkte und passiv verwaltete Investmentfonds lizenziert. STOXX Ltd. gehört zur ISS STOXX Unternehmensgruppe und ist der Administrator der STOXX- und DAX-Indizes gemäß der europäischen Benchmark-Verordnung. stoxx.com
Über ISS STOXX
ISS STOXX ist über seine Konzerngesellschaften ein führender Anbieter von umfassenden und datenzentrierten Research- und Technologielösungen, die Kapitalmarktteilnehmern helfen, Anlagemöglichkeiten zu identifizieren, qualitative und quantitative Risiken von Portfoliounternehmen zu erkennen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Unsere Wurzeln reichen bis ins Jahr 1985 zurück. Heute liefern wir erstklassige Benchmark-Indizes und kundenspezifische Indizes für alle Anlageklassen und Regionen und sind eine führende Quelle für unabhängiges Research, Daten und Angebote in den Bereichen Corporate Governance, Nachhaltigkeit, Cyber-Risiko und Fund Intelligence. Unsere Produkte und Dienstleistungen bieten unseren Kunden den Rahmen und die Möglichkeiten, ihr Geschäft effektiver und effizienter zu gestalten. ISS STOXX, das sich mehrheitlich im Besitz der Gruppe Deutsche Börse befindet, besteht aus mehr als 3.400 Experten, die an 33 Standorten in 19 Ländern tätig sind. Zu den rund 6.400 Kunden zählen viele der weltweit führenden institutionellen Anleger, die sich aufgrund der objektiven und vielfältigen Angebote an ISS STOXX wenden sowie Unternehmen, die sich auf ESG-, Cyber- und Governance-Risikominderung als wertsteigernde Maßnahme für Aktionäre konzentrieren. Die Kunden verlassen sich auf die Expertise von ISS STOXX, um fundierte Entscheidungen zum Nutzen ihrer Stakeholder zu treffen.
Haftungsausschluss:
STOXX Ltd., ISS STOXX GmbH, ISS STOXX Index GmbH, die Gruppe Deutsche Börse und ihre Lizenzgeber, Researchpartner und Datenanbieter geben keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien oder Zusicherungen in Bezug auf Aktualität, Reihenfolge, Genauigkeit, Vollständigkeit, Marktfähigkeit, Qualität oder Eignung für einen bestimmten Zweck ihrer Indexdaten und schließen jegliche Haftung im Zusammenhang damit aus. STOXX Ltd., ISS STOXX GmbH, ISS STOXX Index GmbH, die Gruppe Deutsche Börse und ihre Lizenzgeber, Researchpartner und Datenanbieter bieten keine Anlageberatung durch die Veröffentlichung von Indizes oder durch damit verbundene Publikationen an. Keines ihrer Produkte oder Dienstleistungen empfiehlt, befürwortet, billigt oder äußert anderweitig eine Meinung zu Emittenten, Wertpapieren, Finanzprodukten oder Handelsstrategien. Vor allem die Aufnahme eines Unternehmens in einen Index, seine Gewichtung oder der Ausschluss eines Unternehmens aus einem Index reflektiert in keiner Weise eine Meinung von STOXX Ltd., ISS STOXX GmbH, ISS STOXX Index GmbH, der Gruppe Deutsche Börse oder ihrer Lizenzgeber, Researchpartner und Datenanbieter über die Vorzüge des betreffenden Unternehmens und darf nicht als solche verstanden werden. Finanzinstrumente, die auf den STOXX®-Indizes, den DAX®-Indizes oder anderen von STOXX berechneten Indizes basieren, werden in keiner Weise von STOXX Ltd., ISS STOXX GmbH, ISS STOXX Index GmbH, der Gruppe Deutsche Börse oder deren Lizenzgebern, Researchpartnern und Datenanbietern gesponsert, befürwortet, verkauft oder beworben.